Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie ModellDesign Tischlerei (im Folgenden "wir" oder "uns") Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website modelldesign.net besuchen. Da wir keine Benutzerregistrierung anbieten und keine personenbezogenen Daten in einer Datenbank speichern, ist unsere Datenerfassung auf automatisch gesammelte Informationen beschränkt.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen:
- Server-Logdateien: Ihre IP-Adresse, der besuchte Seitenpfad, die verwendete Browser-Software, das Betriebssystem und die Zugriffszeiten.
- Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu verbessern.
- Analytics-Daten: Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, wie z. B. besuchte Seiten, Verweildauer und Herkunftsquelle.
Wir erfassen keine Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder andere direkt identifizierbare Informationen, es sei denn, Sie geben sie freiwillig per Kontaktformular ein – was jedoch nicht Teil unserer standardmäßigen Datenerfassung ist.
Wie wir Informationen verwenden
Die gesammelten Daten werden ausschließlich verwendet, um:
- Die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern;
- Die Leistung der Website zu analysieren und zu optimieren;
- Das Nutzerverhalten zu verstehen, um Inhalte relevanter zu gestalten;
- Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu verhindern.
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profiling. Die Daten werden nicht an Dritte verkauft oder für Werbezwecke außerhalb der in dieser Richtlinie beschriebenen Dienste weitergegeben.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir nutzen:
- Essenzielle Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Sitzungsverwaltung).
- Analytische Cookies: Über Drittanbieter wie Google Analytics, um anonymisierte Besucherstatistiken zu erstellen.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Dienste
Wir verwenden folgende Drittanbieter-Dienste, die möglicherweise eigene Cookies und Tracking-Technologien verwenden:
- Google Analytics: Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website. Google unterliegt dem EU-US-Datenschutz-Framework und verarbeitet Daten gemäß GDPR.
- Google AdSense: Kann Werbung auf unserer Website anzeigen. Diese Werbung basiert auf anonymisierten Besucherdaten und nicht auf persönlichen Informationen.
Wir haben keinen Zugriff auf die von diesen Diensten gesammelten Daten. Ihre Interaktionen mit diesen Anbietern unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Dies umfasst sichere Server, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, ist das Risiko eines Datenmissbrauchs minimal.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/ GDPR) haben Sie als Nutzer folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Daten über Sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können ungenaue oder unvollständige Daten verlangen, korrigiert zu werden.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für direkte Werbung oder wissenschaftliche Zwecke widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Kinderschutz
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Kindern. Falls uns bekannt wird, dass personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Eltern erfasst wurden, werden wir diese umgehend löschen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier veröffentlicht und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Kontaktinformationen
Für Fragen, Anmerkungen oder Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an:
Mathilde Breuer
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München
Deutschland
[email protected]
Letzte Aktualisierung: 26. April 2024