GDPR-Compliance

Wir setzen uns aktiv für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Seite erläutert, wie die Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung, GDPR) auf unsere Website modelldesign.net angewendet wird und welche Rechte Ihnen gemäß dieser Verordnung zustehen.

Reichweite und Anwendbarkeit

Unsere Website ist eine informative Plattform für die Tischlerei ModellDesign und dient der Präsentation unserer Dienstleistungen. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen, Formulare oder Kundenkontakt. Dennoch werden durch technische Systeme (z. B. Webserver-Logs, Cookies für Analysezwecke) automatisch Daten erhoben, die unter die GDPR fallen. Wir handeln als Datenverantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 GDPR.

Ihre Rechte gemäß GDPR

Sie haben gemäß der GDPR folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls wir Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage genutzt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Wie wir einhalten

Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch aktive Eingaben. Die automatisch erfassten Daten (z. B. IP-Adressen, Browsertyp, Besuchszeit) dienen ausschließlich der technischen Funktionalität und der Analyse der Website-Nutzung. Diese Daten werden anonymisiert, sofern möglich, und nicht mit anderen Quellen verknüpft. Wir verwenden Cookies nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (via Cookie-Banner) und nur für notwendige oder analytische Zwecke. Alle Daten werden in der EU gespeichert und nicht an Drittländer übermittelt.

Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten lediglich folgende automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Verweisseite (Referrer)
  • Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
  • Cookies (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f GDPR: Berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionalen Bereitstellung der Website.
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a GDPR: Einwilligung für nicht-essentielle Cookies und Analysetools.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Sie können Ihre Rechte jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an uns geltend machen. Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und eine Kontaktdetails an, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Falls Sie eine Kopie Ihrer Daten wünschen, geben Sie dies bitte explizit an.

Antwortfristen

Wir beantworten alle Anfragen gemäß GDPR innerhalb von einmonatig nach Eingang. Bei komplexen oder zahlreichen Anfragen können wir diese Frist auf maximal zwei Monate verlängern und informieren Sie dann rechtzeitig.

Keine Diskriminierung

Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß GDPR ausüben. Wir werden keine Preisanpassungen, Dienstleistungsbeschränkungen oder andere Nachteile anwenden, weil Sie Ihre Datenschutzrechte in Anspruch nehmen.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, um Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Praktiken widerzuspiegeln. Jede Änderung wird hier veröffentlicht und gilt ab dem Datum der Veröffentlichung. Sie werden nicht separat benachrichtigt, es sei denn, die Änderungen sind wesentlich.

Kontaktinformationen

Für alle Fragen, Anfragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Mathilde Breuer
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München
Deutschland
[email protected]

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).