ModellDesign Tischlerei

Sicherheitsglas Preis – Was kostet gehärtetes Glas für Ihr Zuhause?

Sicherheitsglas ist die clevere Wahl, wenn Sie Ihre Fenster, Duschen oder Glastüren vor Bruch schützen wollen. Doch bevor Sie bestellen, sollten Sie wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und warum der Preis so stark schwanken kann.

Was bestimmt den Preis von Sicherheitsglas?

Der Preis wird von ein paar klaren Faktoren bestimmt:

  • Glasgröße: Je größer das Paneel, desto höher der Preis pro Quadratmeter, weil das Handling aufwändiger wird.
  • Dicke: Sicherheitsglas wird meist zwischen 6 mm und 12 mm angeboten. Mehr Dicke bedeutet mehr Material und höhere Kosten.
  • Temperaturbehandlung: Gehärtetes Glas (Tempered) kostet mehr als einfaches Floatglas, weil es extra im Ofen behandelt wird.
  • Zusatzfunktionen: Beschichtungen wie UV‑Schutz, Selbstreinigung oder Schallschutz erhöhen den Preis.
  • Liefer‑ und Montageaufwand: Ein kurzer Transportweg und einfache Montage reduzieren die Gesamtkosten.

Wenn Sie diese Punkte im Blick behalten, können Sie gezielt nach günstigen Varianten suchen, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen.

Wie viel kostet Sicherheitsglas in der Praxis?

Ein typisches 1 m² Stück gehärtetes Sicherheitsglas liegt bei etwa 70 € bis 120 €, abhängig von den genannten Faktoren. Für ein Standard‑Fenster von 1,5 m × 1,2 m (ca. 1,8 m²) zahlen Sie also zwischen 130 € und 220 €.

Wenn Sie eine besonders große Duschtür planen (z. B. 2 m × 1,8 m), kann der Preis leicht über 300 € steigen, weil die Folgekosten für Transport und Sondermaßherstellung hinzukommen.

Ein weiterer Kostenpunkt ist die Montage. Ein Fachbetrieb rechnet meist zwischen 30 € und 60 € pro Stunde, wobei die meisten Aufträge für ein einzelnes Paneel 1‑2 Stunden benötigen. Wenn Sie das Glas selbst einbauen können, sparen Sie diesen Betrag komplett.

Zusammengefasst: Standard‑Sicherheitsglas kostet pro Quadratmeter etwa 80 €, während Spezialausführungen und große Formate bis zu 150 € pro Quadratmeter erreichen können.

Um beim Einkauf nicht zu viel zu zahlen, vergleichen Sie mindestens drei Angebote, achten Sie auf transparente Kalkulationen und fragen Sie nach Rabatten für größere Stückzahlen. Viele Glasereien bieten auch Kombi‑Pakete an – Glas plus Lieferung und Montage – was oft günstiger ist als Einzelpreise.

Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihres Hauses nicht nur vom Preis abhängt. Ein günstiges Produkt, das nicht richtig eingebaut wird, kann schneller brechen und am Ende teurer werden. Investieren Sie also in eine seriöse Fachfirma, wenn Sie unsicher sind.

Jetzt wissen Sie, welche Punkte den Sicherheitsglas Preis bestimmen und wie Sie beim Kauf sparen können. Wenn Sie ein Angebot benötigen, greifen Sie zu und prüfen Sie, ob das Glas die gewünschten Sicherheitsstandards erfüllt – dann steht einem klaren, sicheren Blick nach draußen nichts mehr im Weg.