Handwerkerpreis Zimmertür: So kalkulierst du die Kosten richtig
Willst du eine neue Zimmertür einbauen lassen? Dann fragst du dich bestimmt: Wie viel kostet das eigentlich beim Handwerker? Gute Frage! Die Preise für Zimmertüren können ganz schön variieren, je nachdem, welche Türart und welches Material du wählst – und natürlich wie aufwendig der Einbau ist.
Aus welchen Teilen setzen sich die Kosten zusammen?
Zuerst einmal hast du die reinen Materialkosten. Eine einfache Röhrenspantür kostet weniger als eine hochwertige Massivholztür oder ein Türmodell mit besonderen Eigenschaften wie Schallschutz oder Brandschutz. Dazu kommen die Zarge und eventuell Beschläge wie Griffe oder Schlösser.
Dann gibt's den Handwerkerpreis für den Einbau. Ein erfahrener Tischler nimmt je nach Region und Aufwand zwischen 40 und 70 Euro pro Stunde. Manchmal gibt’s Pauschalpreise für Türmontagen, die besser zu kalkulieren sind.
Ein weiterer Faktor ist der Aufwand beim Ausbau der alten Tür – besonders wenn die Zarge ausgetauscht werden muss oder der Türrahmen nicht standardisiert ist. Das kann die Arbeitszeit und somit die Kosten erhöhen.
Tipps, um bei der Zimmertür Kosten zu sparen
Möchtest du etwas sparen, kannst du zum Beispiel den Einbau selbst übernehmen, wenn du handwerklich fit bist. So zahlst du nur für die Materialien. Ansonsten lohnt es sich, mehrere Kostenvoranschläge bei örtlichen Tischlern einzuholen.
Außerdem: Achte auf Türen mit Standardmaßen. Sondermaße treiben den Preis schnell in die Höhe. Und wenn du dich für eine Tür ohne zusätzlichen Schnickschnack entscheidest, bleibt der Preis übersichtlich.
Vergiss nicht, auch an langfristige Qualität zu denken. Eine billigere Tür kann dir auf Dauer mehr Ärger bereiten, wenn sie nicht dicht schließt oder schnell beschädigt ist. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt sich daher meistens.
Kurz gesagt: Wer eine neue Zimmertür kaufen und einbauen lässt, sollte Materialkosten, Handwerkerpreis und besonderen Einbau-Aufwand gut berücksichtigen. Hol dir am besten vorab mehrere Angebote ein, damit du genau weißt, womit du rechnen kannst!