ModellDesign Tischlerei

Innentür Kosten verstehen – So behältst du den Überblick

Du planst neue Innentüren und fragst dich, was das Ganze kostet? Türen sind mehr als nur ein Durchgang – sie prägen den Stil deines Zuhauses und sollen gleichzeitig langlebig und funktional sein. Preise können aber ganz schön variieren. Lass uns deshalb mal locker durchgehen, welche Kosten wirklich auf dich zukommen und wo du beim Kauf und Einbau clever sparen kannst.

Woraus setzen sich die Kosten einer Innentür zusammen?

Eine Innentür besteht normalerweise nicht nur aus dem Türblatt selbst, sondern auch aus der Türzarge und dem Einbau. Das heißt: Neben dem Materialpreis der Tür solltest du auch Zargen und Montage im Blick haben. Beispielsweise kostet eine einfache Holztür inklusive einfacher Zarge und Montage meistens zwischen 150 und 400 Euro. Willst du es edler mit Glas- oder Schiebetüren, können die Preise deutlich steigen.

Übrigens: Hochwertige Materialien wie Massivholz oder spezielle Beschichtungen kosten mehr, bieten aber auch bessere Haltbarkeit und Optik. Billige Türen aus Röhrenspan oder Wabenkern sind günstiger, erfüllen aber oft nicht denselben Qualitätsanspruch.

Welche Faktoren beeinflussen die Preise am meisten?

Der größte Einflussfaktor ist das Material. Massivholz liegt oft deutlich über einfachen Holzwerkstoffen. Dann spielen Design, Verarbeitung und Extras eine Rolle: Soll die Tür schalldicht sein? Brauchst du eine Brandschutztür? Oder eine besondere Oberfläche, etwa lackiert oder furniert?

Auch die Türzarge wird oft unterschätzt. Ein einfacher Stahlblechrahmen ist günstiger, während Echtholzzargen den Preis anheben. Schließlich kommt noch der Einbau ins Spiel – hier hängt der Preis stark von Aufwand und Region ab. Ein erfahrener Tischler kann mehr kosten, garantiert aber auch eine saubere und passgenaue Montage.

Noch ein Tipp: Oft lassen sich Zarge und Tür als Komplettset günstiger kaufen als einzeln und nachträglich einzubauen.

Zusammengefasst gilt: Günstigere Türen beginnen bei rund 100 Euro, inklusive Zarge und Einbau solltest du mindestens 200 bis 300 Euro einplanen. Für exklusive Designs oder Spezialanfertigungen sind auch 1000 Euro und mehr möglich. Plane deinen Bedarf genau, so vermeidest du Überraschungen.

Neugierig auf mehr Infos zu Türen, Zargen und Handwerkskosten? Auf ModellDesign Tischlerei findest du praktische Ratgeber und Tipps, die dir helfen, die beste Entscheidung für dein Zuhause zu treffen.