Einbau Preis – Was kostet der Einbau Ihrer Tür?
Ein neuer Innentreiber bringt frischen Look, aber die Kosten fürs Einbauen sind oft das, was Kunden erst mal beunruhigt. Die Wahrheit: Der Preis lässt sich gut planen, wenn Sie wissen, worauf er draufkommt.
Welche Faktoren bestimmen den Einbau Preis?
Erstens das Material. Eine massive Eichentür kostet mehr in der Montage als eine leichte MDF‑Tür, weil das Gewicht mehr Aufwand bedeutet. Zweitens die Größe: Eine Standard‑80‑cm‑Tür ist günstiger als eine Sondermaß‑Tür, weil die meisten Handwerker dafür gleiches Werkzeug bereit haben.
Drittens die vorhandene Zarge. Wenn die alte Zarge noch passt, spart man viel Zeit und Geld. Muss die Zarge ausgetauscht werden, steigt der Preis um ca. 30 % bis 50 %.
Viertens die Lage im Haus. Türen im Erdgeschoss lassen sich meist leichter anheben und justieren als solche im Obergeschoss, wo man Gerüste oder spezielle Hebewerkzeuge braucht.
Und schließlich die Fachwahl: Ein zertifizierter Tischler mit Erfahrung in Brandschutztüren verlangt mehr als ein allgemeiner Handwerker, liefert aber präzisere Arbeit und oft eine Garantie.
So sparen Sie beim Türeneinbau
Ein klarer Kostenvoranschlag ist das A und O. Bitten Sie mindestens drei Betriebe um ein Angebot und vergleichen Sie die einzelnen Posten – nicht nur die Summe. Achten Sie darauf, dass Material, Arbeitszeit und etwaige Entsorgung separat ausgewiesen sind.
Planen Sie das Projekt außerhalb der Hauptsaison (Frühling bis Herbst). Viele Handwerksbetriebe haben dann Auftragslücken und sind bereit, günstigere Preise zu geben.
Wenn Sie handwerklich etwas begabt sind, übernehmen Sie die Demontage der alten Tür selbst. Das reduziert die Arbeitszeit erheblich. Achten Sie aber darauf, die alte Tür fachgerecht zu entsorgen – das ist oft im Angebot enthalten.
Ein weiteres Sparpotenzial liegt in der Wahl des Beschlages. Standard‑Beschläge sind günstiger als Design‑Varianten. Entscheiden Sie sich für robuste, aber schlichte Scharniere und Griffsets und sparen Sie hier mehrere hundert Euro.
Zum Schluss: Fragen Sie nach einem Festpreis‑Paket. Viele Tischlereien bieten ein Rundum‑Paket inkl. Lieferung, Montage und Nachjustierung zu einem festen Betrag an. Das schützt Sie vor Überraschungen, wenn während der Arbeit noch kleine Anpassungen nötig werden.
Zusammengefasst: Der Einbau Preis hängt von Material, Größe, Zargen‑Zustand, Lage und Fachmann ab. Durch Vergleich, Saisonwahl, Eigenleistung und clevere Beschlagwahl können Sie die Kosten deutlich senken. Jetzt wissen Sie, worauf Sie achten müssen – und können den nächsten Türwechsel ohne Geldsorgen planen.
Erfahren Sie, welche Kosten beim Einbau einer Tür anfallen, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie Sie durch clevere Tipps beim Tür‑Einbau sparen können.