Badewanne Maße – die richtige Größe für Ihr Bad finden
Eine Badewanne muss nicht nur gut aussehen, sie muss auch praktisch in Ihr Badezimmer passen. Zu wenig Platz macht das Bad ungemütlich, zu viel Raum kostet unnötig. Deshalb ist es wichtig, die Maße genau zu kennen, bevor Sie bestellen.
Standard‑ und Sondergrößen im Überblick
Die meisten Hersteller bieten vier Grundgrößen an: 1‑Person‑Badewannen (80‑100 cm breit, 150‑170 cm lang), 2‑Person‑Badewannen (140‑160 cm breit, 170‑190 cm lang) und Eckbadewannen (oft 150 cm tief). Wenn Sie mehr Spielraum haben, gibt es Sondermodelle ab 180 cm Länge. Denken Sie daran, bei jeder Größe auch die Höhe zu prüfen – sie liegt meist zwischen 50 und 60 cm.
So messen Sie Ihr Bad richtig
Starten Sie mit dem verfügbaren Platz: Messen Sie die Breite, Tiefe und Höhe der Wand, die Ihre Badewanne umschließt. Lassen Sie mindestens 5 cm Abstand zu jeder Seite für Armaturen und Pflege. Wenn Sie eine freistehende Badewanne wollen, achten Sie darauf, dass die Gesamtfläche des Badezimmers mindestens 2,5 m² beträgt, damit Sie genug Bewegungsfreiheit haben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anschlusshöhe für Wasser- und Abflussrohre. Diese sollten Sie mit Ihrem Installateur abklären, bevor Sie das endgültige Modell auswählen. Oft lässt sich die Badewanne etwas höher legen, um die Leitungen zu verstecken – das spart Platz im Bad.
Wenn Sie eine Eckbadewanne planen, prüfen Sie, ob die Ecke echte Eckform hat (90°) oder leicht abgeschrägt ist. Eine leicht abgeschnittene Ecke kann den Abstand zu Fenstern oder Heizkörpern erleichtern.
Zusammengefasst: Messen Sie Breite, Länge, Höhe, lassen Sie Abstand zu Wänden und prüfen Sie die Anschlussmöglichkeiten. Dann wählen Sie eine Standard‑ oder Sondergröße, die zu Ihrem Raum passt.
Mit diesen Tipps finden Sie schnell die passenden Badewannen‑Maße und sparen Zeit und Geld bei der Anschaffung und dem Einbau.