Innentüren im Fokus: Kosten, Maße & Türarten vergleichen
Sie planen neue Türen für Ihr Zuhause? Dann sind Sie hier genau richtig. Im Juni 2024 haben wir wichtige Infos rund um Innentüren zusammengestellt – von den Kosten bis zur passenden Türhöhe und dem Vergleich verschiedener Türtypen. So können Sie gezielt entscheiden und sparen.
Kosten clever vergleichen: Schiebetür vs. normale Tür
Kostenfragen stehen oft ganz oben. Schiebetüren sehen schick aus und sparen Platz, aber sind sie teurer? Nicht unbedingt. Die Materialkosten können ähnlich sein, doch die Montage ist entscheidend. Schiebetüren brauchen oft mehr Aufwand für Laufschienen und passgenauen Einbau. Herkömmliche Türen sind meist günstiger einzubauen, doch sparen Sie durch Schiebetüren langfristig Raum, der anders genutzt werden kann. Überlegen Sie also, ob der Platzgewinn die höheren Einbaukosten rechtfertigt.
Auch die jeweilige Materialwahl spielt eine Rolle: Echtholz, Furnier oder Kunststoff wirken sich auf den Preis aus. Gute Planung hilft, unerwartete Kosten zu vermeiden.
Passende Maße und Kosten für Innentüren mit Zarge
Wussten Sie, dass Türen oft nicht dieselbe Höhe haben? Standardmaße sind praktisch für Neubau und Renovierung, aber manchmal gibt es Unterschiede, vor allem bei älteren Gebäuden. Messen Sie exakt, um Nacharbeiten zu vermeiden. Eine passende Zarge ist ebenso wichtig für Stabilität und Optik. Die Kosten für Tür inklusive Zarge und Einbau hängen vor allem von Material, Größe und Aufwand ab.
Bei Badezimmertüren kommt noch die Frage nach Feuchteschutz dazu. Spezielle Oberflächen sind hier oft sinnvoll, was den Preis etwas anheben kann. Trotzdem lohnt sich eine gute Verarbeitung, damit Sie lange Freude an der Tür haben.
Unser Tipp: Holen Sie Angebote ein, vergleichen Sie Preise und Qualität und überlegen Sie, ob Sie den Einbau selbst übernehmen können. So behalten Sie die Kosten im Griff.
Wenn Sie diese Punkte bedenken, stehen Ihnen Innentüren zur Verfügung, die nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch und langlebig sind. Ihre Türen sind mehr als nur Durchgänge – sie prägen das Raumgefühl. Also ruhig gut planen und die beste Lösung für Ihr Zuhause finden.