ModellDesign Tischlerei

Türwechsel: So klappt der Austausch deiner Innentüren

Der Türwechsel steht an – doch wie geht man das am besten an, und worauf solltest du achten? Ganz egal, ob du eine einzelne Zimmertür tauschen möchtest oder mehrere Türen im Haus erneuerst: Es gibt ein paar praktische Tipps, die dir helfen, Kosten zu sparen und Stress zu vermeiden.

Zunächst einmal solltest du wissen, dass die Kosten für einen Türwechsel stark variieren können. Faktoren wie der Türtyp, die Qualität der neuen Tür und die Arbeitszeit des Handwerkers spielen eine große Rolle. Außerdem kommt es darauf an, ob auch die Türzarge mit ausgetauscht werden muss oder ob die vorhandene Zarge bleibt. Mit einer einfache Montage und Standardtür lässt sich oft Geld sparen.

Welche Tür passt am besten für dein Zuhause?

Beim Türwechsel solltest du dich fragen: Welche Tür passt zum Raum und zu deinem Stil? Eine massive Holztür wirkt hochwertig und langlebig, kostet aber mehr als Türen mit Röhrenspankern oder Wabenkernen. Für viele Innenräume ist ein Wabenkern eine gute Wahl, weil diese Türen leicht und dennoch stabil sind. Wenn du mehr Wert auf eine moderne Optik legst, könnten auch Glastüren oder Schiebetüren interessant sein. Die Entscheidung hängt auch vom Einsatzzweck ab – etwa ob eine Tür besonders schalldicht sein soll.

So läuft der Austausch ab – Montage Tipps

Der Türwechsel selbst ist meist unkompliziert, wenn du ein paar Dinge beachtest: Am besten misst du vor dem Kauf exakt den vorhandenen Türrahmen aus, damit die neue Tür perfekt passt. Die alten Türen können oft direkt mit Zarge ausgehängt werden, um die Montage zu erleichtern. Bei Fremdarbeiten empfiehlt sich ein Fachmann, damit keine Schäden entstehen und alle Dichtungen und Scharniere sauber sitzen.

Selbermachen ist möglich, wenn du handwerklich geschickt bist und das richtige Werkzeug zur Hand hast. Für das Streichen oder Lackieren der Tür vor der Montage solltest du gut planen, damit keine unschönen Ränder entstehen. Kurzum: Ein klarer Plan, genaue Maße und die richtige Auswahl sparen dir viel Zeit und Ärger.

Insgesamt ist ein Türwechsel eine tolle Möglichkeit, deiner Wohnung einen frischen Look zu geben und die Funktionalität zu verbessern. Ob du dich für eine günstige Lösung entscheidest oder ein Design-Highlight setzt – mit etwas Vorbereitung ist die neue Tür schnell eingebaut.