Malertipps für deine Türen und Wände: So klappt’s garantiert
Du willst deine Türen oder Wände selbst streichen, weißt aber nicht genau, wo anfangen? Kein Problem! Mit ein paar praktischen Tipps bekommst du ein tolles Ergebnis ohne viel Aufwand. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Oberflächen richtig vorbereitest, welche Farben am besten passen und worauf du beim Streichen achten solltest.
Die richtige Vorbereitung macht den Unterschied
Bevor du zum Pinsel oder zur Rolle greifst, solltest du die Flächen sauber und glatt machen. Entferne alte Farbe, Staub und Fettflecken. Kleinere Unebenheiten kannst du mit Spachtelmasse ausgleichen. Gerade bei Türen ist es wichtig, die Kanten und Kantenbereiche sorgfältig zu schleifen – so hält die neue Farbe besser und sieht gleichmäßiger aus. Abkleben lohnt sich bei Glasflächen oder bei angrenzenden Fußleisten, um saubere Linien zu bekommen.
Die Wahl des Werkzeugs spielt ebenfalls eine Rolle: Für Türen eignen sich spezielle Lackierpinsel am besten, während für größere Wandflächen eine Farbrolle Zeit spart. Achte darauf, die Farbe gut umzurühren, bevor du startest, damit sich Pigmente gleichmäßig verteilen.
Farben clever auswählen und einsetzen
Malerarbeiten müssen nicht kompliziert sein: Ob du deine Tür weiß streichen möchtest oder lieber einen kräftigen Farbton an die Wand bringst – such dir zuerst die passenden Farben aus. Für Türen bieten sich oft strapazierfähige Acryllacke an, die schnell trocknen und pflegeleicht sind. Bei Wänden kommt viel auf das Raumklima und die Nutzungsart an: In Feuchträumen wie Badezimmern solltest du spezielle Latexfarben nutzen, während Wohnzimmer mit atmungsaktiver Dispersionfarbe gemütlich und langlebig aussehen.
Ein Tipp: Teste die Farbe erst an einer kleinen Stelle, damit du sie im Raum richtig einschätzen kannst. Und keine Panik, wenn es nicht beim ersten Anstrich perfekt aussieht! Meist braucht es zwei Schichten, um die Farbe satt und gleichmäßig werden zu lassen.
Mit diesen Malertipps gelingt auch dir ein frischer Look für dein Zuhause. Trau dich ran, das Ergebnis lohnt sich!