ModellDesign Tischlerei

Dachsanierung Kosten – Was Sie wissen müssen, um richtig zu planen

Eine Dachsanierung kann schnell teuer werden, wenn man nicht genau weiß, worauf man achten muss. Die Kosten variieren stark je nach Umfang, Material und Zustand des Dachs. Gerade für Hausbesitzer ist es wichtig, vorweg realistische Zahlen zu kennen und versteckte Kostenfallen zu vermeiden. Deshalb schauen wir uns an, welche Posten dabei eine große Rolle spielen und wie man clever sparen kann.

Was kostet eine Dachsanierung in der Praxis?

Typischerweise liegen die Preise für eine normale Dachsanierung zwischen 80 und 150 Euro pro Quadratmeter. Dabei sind Arbeiten wie die Erneuerung der Dachziegel, das Entfernen alter Schichten oder auch Dämmmaßnahmen mit eingerechnet. Doch: Je nachdem, ob auch der Dachstuhl instandgesetzt oder neue Dachfenster eingebaut werden, kann der Preis deutlich steigen.

Ein Beispiel: Muss der Dachstuhl saniert werden, können weitere 70 bis 120 Euro pro Quadratmeter hinzukommen. Das ist eine größere Investition, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Deshalb gilt: Lass dein Dach vorher von einem Profi genau inspizieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wie kann man bei der Sanierung Geld sparen?

Es gibt einige einfache Strategien, um Kosten zu senken. Erstens solltest du unbedingt mehrere Angebote von verschiedenen Handwerkern einholen. So bekommst du einen besseren Marktüberblick und kannst Preise vergleichen. Zweitens lohnt es sich, Materialien bewusst auszuwählen. Manchmal gibt es qualitativ gute Alternativen zu teuren Premiumprodukten, die trotzdem lange halten.

Außerdem kannst du bei Teilarbeiten selbst mit anpacken – etwa beim Entfernen alter Dacheindeckungen oder Aufräumen. Das spart nicht nur Geld, sondern gibt dir auch ein besseres Gefühl für den Fortschritt. Und zuletzt: Plane die Sanierung so, dass du Förderprogramme oder Zuschüsse für energieeffiziente Maßnahmen nutzen kannst. Das senkt deine Investitionskosten deutlich.

Die Dachsanierung ist eine große Sache, aber mit etwas Vorbereitung und cleverem Vorgehen kannst du viel Geld sparen und dafür dein Zuhause fit für die Zukunft machen.