Bilder über dem Esstisch: So bringst du mehr Stil in deinen Essbereich
Ein Bild über dem Esstisch kann dein Esszimmer komplett verändern. Es sorgt nicht nur für ein schönes Highlight, sondern setzt auch eine persönliche Note, die deine Gäste schnell bemerken. Die Auswahl und Platzierung des Bildes will gut überlegt sein – aber keine Sorge, mit den richtigen Tipps findest du genau das passende Motiv und die ideale Position für deinen Raum.
Welche Bilder passen über den Esstisch?
Meistens entscheidet man sich für ein großes, auffälliges Bild oder eine Auswahl an kleineren Bildern in einem gewissen Stil. Landschaften, abstrakte Kunst oder Food-Fotografien sind beliebte Motive. Wichtig ist, dass das Bild zum Stil deines Hauses und insbesondere zum Essbereich passt – also, nicht zu bunt in einem sehr schlicht eingerichteten Raum oder umgekehrt.
Wenn du oft Gäste hast, können auch thematisch passende Bilder die Atmosphäre auflockern. Überleg mal, ob einem rustikalen Holz-Esstisch ein Bild mit Naturmotiven oder etwas Handwerkliches gut stehen würde. So rückt dein Raumgedanke nochmal mehr ins Zentrum.
Tipps zur richtigen Platzierung und Befestigung
Häng dein Bild ungefähr in Augenhöhe auf, wenn du am Tisch sitzt. Dabei sollte das Bild mittig über dem Tisch zentriert sein. Zu hoch macht den Raum leer und kühl, zu niedrig stört beim Sitzen. Ein häufig guter Richtwert ist, dass zwischen Tischoberkante und Bildunterkante etwa 20 bis 30 cm Platz bleibt.
Zudem solltest du auf die Beleuchtung achten. Natürliche Lichtquellen sind super, aber wenn der Abend kommt, hilft eine gezielte Wandlampe oder ein Deckenspot, damit das Bild nicht im Schatten verschwindet. Weiter kannst du mit Rahmenfarbe und Material einen besonderen Akzent setzen, der zum Tisch und den übrigen Möbeln harmoniert.
Ein Bild über dem Esstisch ist mehr als Dekoration. Es schafft Atmosphäre, gibt deinem Esszimmer Persönlichkeit und kann sogar Stimmung und Gesprächsstoff beeinflussen. Also, pack es an und probiere aus, was dir gefällt – manchmal macht schon ein kleiner Wechsel vom Bild den ganzen Unterschied!