Zimmertür: Tipps für Auswahl, Kosten und Montage
Eine Zimmertür ist mehr als nur ein Zugang zum nächsten Raum – sie prägt das Wohngefühl und sorgt für Privatsphäre. Aber wie wählt man die richtige Tür aus und was kostet das Ganze eigentlich? Hier bekommst du simple Infos, damit du gut vorbereitet bist.
Welche Zimmertür passt zu dir?
Zimmertüren gibt es in vielen Varianten: Holz, Glas, mit Rahmen oder als Schiebetür. Massivholz ist robust und sieht hochwertig aus, während Röhrenspankern Türen leicht und preisgünstig machen. Willst du mehr Licht oder eine schallisolierte Tür? Dann könnte eine Glastür oder eine spezielle Schallschutztür passen. Denk auch an das Design: modern, klassisch oder rustikal – die Tür soll zum Raum und deinem Stil passen.
Übrigens: Die Maße sind wichtig. Normale Zimmertüren sind meist 198,5 cm hoch und 86 cm breit, aber du kannst auch andere Größen finden. Wenn du renovierst, miss immer genau nach, damit die neue Tür passt.
Was kostet der Einbau einer Zimmertür?
Die Kosten für eine neue Zimmertür schwanken stark. Material spielt eine große Rolle: Echtholztüren kosten mehr als Türen aus Spanplatten. Dazu kommt die Qualität der Zarge (der Türrahmen) und der Einbau. Fachmänner verlangen zwischen 50 und 100 Euro pro Stunde, je nach Region und Aufwand.
Wenn du selbst handwerklich fit bist, kannst du die Tür auch selbst einsetzen und so einiges sparen. Für den Profi-Einbau solltest du mit Gesamtkosten von 200 bis 600 Euro rechnen, je nach Türmodell und Montageaufwand. Tipp: Frag immer mehrere Handwerker an und vergleiche Preise.
Mach auch nicht den Fehler, nur auf den Preis zu schauen. Eine billige Tür mit schlechter Montage kann dich auf Dauer mehr kosten – etwa wenn sie klemmt oder nicht richtig schließt.
Zusammengefasst: Wähle eine Zimmertür, die zu deinem Wohnstil passt und achte beim Kauf auf die Qualität. Plane Kosten für Tür, Zarge und Profi-Montage ein oder setze die Tür selbst ein, wenn du handwerklich geschickt bist. So wird deine neue Zimmertür zum gelungenen Highlight in deinem Zuhause.