Haus kaufen: Deine erste Adresse für einfache Tipps und klare Infos
Ein Haus zu kaufen ist für viele ein großes Ziel – aber auch eine Herausforderung. Wie viel kostet es wirklich? Worauf musst du achten? Und wann lohnt sich der Kauf überhaupt? Hier bekommst du Antworten, die dich nicht mit zu viel Fachchinesisch verwirren, sondern die Tipps bieten, die du wirklich brauchst.
Was kostet ein Hauskauf wirklich?
Neben dem reinen Kaufpreis kommen weitere Kosten auf dich zu: Grundsteuer, Notarkosten, Maklergebühren und manchmal noch Renovierungskosten. Die liegen oft bei 10-15% des Kaufpreises zusätzlich. Ein Beispiel: Bei einem Haus für 300.000 Euro solltest du insgesamt rund 330.000 bis 345.000 Euro einplanen. So wirst du nicht vom unerwarteten Endpreis überrascht.
Übrigens: Die Preise variieren stark je nach Lage und Zustand des Hauses. Ein älteres Haus im Umland kostet oft weniger als ein nagelneues Stadthaus. Und manchmal kannst du durch eine Sanierung ein gutes Schnäppchen machen, wenn du handwerklich geschickt bist.
Haus kaufen oder renovieren? Was ist smart?
Manche entscheiden sich für eine Sanierung, weil sie das Haus nach eigenem Geschmack gestalten wollen. Andere setzen lieber auf einen Neubau, um langfristig weniger Aufwand zu haben. Hier gilt es abzuwägen: Renovieren kann günstiger sein – birgt aber oft versteckte Kosten und mehr Zeitaufwand. Neubau kostet meist mehr, gibt dir aber von Anfang an ein modernes, energieeffizientes Zuhause.
Tipp: Mach dir eine Liste mit Prioritäten. Brauchst du viel Platz? Soll das Haus sofort bezugsfertig sein? Willst du viel selbst machen oder alles über Handwerker laufen lassen? Diese Fragen helfen dir bei der Entscheidung.
Fazit? Egal ob Kauf, Neubau oder Sanierung – gut informiert bist du der Gewinner. Wenn du dich umschaust, Preise vergleichst und deinen Bedarf genau kennst, bist du bereit für den Weg ins Eigenheim. Auf ModellDesign Tischlerei findest du übrigens auch viele praktische Artikel rund um Türen und Innenausbau, die dein neues Haus noch wohnlicher machen.