ModellDesign Tischlerei

Anleitung Tür streichen: So bringst du deine Innentür auf Hochglanz

Eine frisch gestrichene Tür macht direkt Eindruck und schafft neue Atmosphäre in deinem Zuhause. Doch bevor du einfach zur Farbe greifst, solltest du ein paar wichtige Schritte beachten. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du deine Tür richtig vorbereitest, welches Material du brauchst und wie du den Anstrich sauber hinbekommst – ganz ohne Stress.

Vorbereitung ist das A und O

Bevor du mit dem Streichen deiner Tür startest, solltest du sie gründlich reinigen. Entferne Staub, Fett und Schmutz mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel. Falls die Tür alte Lackreste hat, schleife sie mit feinem Schleifpapier (Körnung 120 bis 150) leicht an. So haftet die neue Farbe besser. Tipp: Schleife immer in Faserrichtung des Holzes, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

Entferne falls möglich aller Beschläge wie Türgriff, Schloss oder Bänder oder decke sie gut mit Malerklebeband ab, damit du sie nicht versehentlich anmalst. Leg den Bereich um die Tür mit Abdeckfolie aus, damit nichts schmutzig wird.

Farbe auswählen und richtig auftragen

Für Innentüren eignen sich Farben auf Acryl- oder Dispersionsbasis, weil sie geruchsarm sind und schnell trocknen. Entscheide dich für eine seidenmatte oder glänzende Lackierung, je nachdem, wie widerstandsfähig und schick deine Tür aussehen soll. Matt wirkt modern und unempfindlich gegen Fingerabdrücke, glänzend ist leicht zu reinigen.

Trage die Farbe mit einem hochwertigen Flachpinsel oder einer kleinen Rolle auf. Beginne an den Kanten und arbeite dich höher zu den Flächen vor. Wichtig: Nicht zu dick streichen, lieber mehrere dünne Schichten, damit die Farbe nicht läuft oder rissig wird. Zwischen den Anstrichen solltest du jede Schicht leicht anschleifen (Körnung 220), um eine glatte Oberfläche zu bekommen.

Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du auch eine Spritzpistole verwenden, falls vorhanden – das sorgt für supersaubere und gleichmäßige Ergebnisse, erfordert aber etwas mehr Vorbereitung und Erfahrung.

Und denk dran: Geduld zahlt sich aus. Lass deiner Tür genug Zeit zum Trocknen, damit das Ergebnis lange hält und nicht stumpf oder rissig wird. Je nach Farbe und Temperatur sind das meistens 4 bis 6 Stunden pro Anstrich.

So kannst du mit wenig Aufwand deine Tür streichen und ihr einen neuen Look geben, der zu deinem Zuhause passt. Probier es einfach mal aus und sieh, wie sich ein kleiner Handgriff richtig auszahlt!

Kann man Türen selber streichen? Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis

Kann man Türen selber streichen? Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis

Das Streichen von Türen mag zunächst kompliziert wirken, ist aber mit der richtigen Vorgehensweise und ein wenig Geduld gut machbar. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung sowie nützliche Tipps, um Ihre Türen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und dabei perfekte Ergebnisse zu erzielen. Von der Vorbereitung bis zur Auswahl der passenden Farbe – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

weiterlesen